73 Fragen zu Thin Client

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Thin Client

Was ist ein Thin-Client?

Ein Thin-Client ist ein schlanker Computer oder ein Softwareprogramm, das hauptsächlich dazu dient, auf einen Server zuzugreifen, auf dem die eigentliche Verarbeitung und Datenspeicherung stattfi... [mehr]

Was ist ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]

Wie funktioniert ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein schlanker Computer, der hauptsächlich dazu dient, auf die Ressourcen eines zentralen Servers zuzugreifen. Im Gegensatz zu einem klassischen PC besitzt ein Thin Client nur... [mehr]

Welche Eigenschaften hat ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein schlanker Computerarbeitsplatz, der speziell dafür entwickelt wurde, die meisten nicht lokal, sondern auf einem zentralen Server auszuführen. Die wichtigsten Eigensch... [mehr]

Was macht ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]

Zeigt das CTI-Client-Journal nur Anrufe an, wenn der CTI-Client benutzt wird?

Der CTI-Client (Computer Telephony Integration) zeigt in der Regel nur die Anrufe an, die über den Client selbst getätigt oder empfangen werden. Wenn der CTI-Client nicht aktiv genutzt wird,... [mehr]

Gründe für den sinnvollen Einsatz von Thin Provisioning und wichtige Aspekte.

Thin Provisioning ist eine Speicherverwaltungstechnik, die es ermöglicht, Speicherplatz effizienter zu nutzen. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, Thin Provisioning einzusetzen:... [mehr]

CTI-Client-Journal zeigt nur Anrufe an, wenn CTI-Client genutzt wird. Was tun?

Wenn der CTI-Client nur Anrufe anzeigt, wenn er aktiv genutzt wird, könnte das an den Einstellungen oder der Konfiguration des Clients liegen. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst... [mehr]

Welcher Hauptplatinenformfaktor benötigt am wenigsten Platz in Thin Clients?

Der Hauptplatinenformfaktor mit dem geringsten Platzbedarf für den Einsatz in Thin Client-Geräten ist in der Regel der "Nano-ITX" oder "Pico-ITX" Formfaktor. Diese Format... [mehr]

Was sind die Eigenschaften eines Thin Clients?

Ein Thin Client ist ein schlanker Computerarbeitsplatz, der speziell dafür entwickelt wurde, die meisten Aufgaben auf einem zentralen Server ausführen zu lassen. Die wichtigsten Eigenschafte... [mehr]

Was ist ein Office-Client?

Ein Office-Client ist eine Softwareanwendung, die auf einem Computer oder mobilen Gerät installiert wird und es dem Benutzer ermöglicht, Büroarbeiten wie Textverarbeitung, Tabellenkalku... [mehr]

Was ist RonDo Client-Software?

RonDo ist eine Client-Software, die in der Regel für das Dokumentenmanagement und die Workflow-Automatisierung in Unternehmen verwendet wird. Sie hilft dabei, Dokumente zu erfassen, zu verwalten,... [mehr]

Ist VPN ein Client?

Ein VPN (Virtual Private Network) ist kein Client an sich, sondern eine Technologie, die eine sichere und verschlüsselte Verbindung über ein weniger sicheres Netzwerk, wie das Internet, erm&... [mehr]

Erkläre kurz die Kommunikationsbeziehung Client Server.

Die Kommunikationsbeziehung Client und Server ist einendes in der Netzwerchnologie. Dabeiiert der Client (unde) als Anfrag und der Server (iener) alsender. Der Clientet Anfragen an Server, der diese A... [mehr]

Wie funktioniert das Client-Server-Prinzip anhand eines Beispiels?

Das Client-Server-Prinzip ist ein grundlegendes Modell in der Netzwerktechnologie, bei dem Aufgaben und Dienste zwischen zwei Parteien aufgeteilt werden: dem Client (Kunde) und dem Server (Dienstanbie... [mehr]